Volksnahrungsmittel

Volksnahrungsmittel
Vọlks|nah|rungs|mit|tel, das:
Nahrungsmittel, das in der Ernährung der ganzen Bevölkerung eine bedeutende Rolle spielt.

* * *

Vọlks|nah|rungs|mit|tel, das: wichtiges Nahrungsmittel für die ganze Bevölkerung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volksnahrungsmittel — Vọlks|nah|rungs|mit|tel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Benjamin Thompson — Sir Benjamin Thompson, Reichsgraf von Rumford (* 26. März 1753 in North Woburn, Massachusetts; † 21. August 1814 in Auteuil bei Paris) war Offizier, Politiker, Experimentalphysiker und Erfinder und hatte bedeutenden Anteil an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Count Rumford — Sir Benjamin Thompson, Reichsgraf von Rumford (* 26. März 1753 in North Woburn, Massachusetts; † 21. August 1814 in Auteuil bei Paris) war Offizier, Politiker, Experimentalphysiker und Erfinder und hatte bedeutenden Anteil an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kartoffelmuseum — Kartoffelmuseum in München Das Kartoffelmuseum in München ist eines von drei Kartoffelmuseen in Deutschland und beschäftigt sich mit den kunsthistorischen Aspekten der Kartoffel. Es wurde 1996 von der Stiftung Otto Eckart eröffnet. Otto Eckart… …   Deutsch Wikipedia

  • Fisch im alten Ägypten — Eine Katze frisst einen Fisch, Grab des Nacht Detail der Fisch Abbildungen in der Punthalle des Hatschepsut Tempels in Deir el Bahri …   Deutsch Wikipedia

  • Fisch und Meeresfrüchte im alten Ägypten — Eine Katze frisst einen Fisch, Grab des Nacht Detail der Fisch Abbildungen in der Punthalle des Hatschepsut Tempels in Deir el Bahri …   Deutsch Wikipedia

  • Frischfisch — Speisefisch auf dem Wochenmarkt Als Speisefisch bezeichnet man Fischarten, die zum menschlichen Verzehr geeignet sind. Aufgrund des Lebensraums wird zwischen Süßwasserfisch und Salzwasserfisch (Seefisch) unterschieden. Einige Fischarten kommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Graf Rumford — Sir Benjamin Thompson, Reichsgraf von Rumford (* 26. März 1753 in North Woburn, Massachusetts; † 21. August 1814 in Auteuil bei Paris) war Offizier, Politiker, Experimentalphysiker und Erfinder und hatte bedeutenden Anteil an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gujer — Jakob Gujer; Stich aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten, um 1775. Jakob Gujer, genannt Kleinjogg (* 9. August 1716 in Wermatswil; † 2. Oktober 1785 auf dem Landgut Katzenrüti in der Gemeinde Rümlang) war ein Bauer und Reformer… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Gujer — Jakob Gujer; Stich aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten, um 1775. Jakob Gujer, genannt Kleinjogg (* 9. August 1716 in Wermatswil; † 2. Oktober 1785 auf dem Landgut Katzenrüti in der Gemeinde Rümlang) war ein Bauer und Reformer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”